[Update] Alle Informationen zur DVG Obedience Bundessiegerprüung
Alle wichtigen Informationen rund um die DVG Obedience Bundessiegerprüfung 2018 im HSZ Emmendingen finden Sie hier...
[NEU] Der Zeitplan ist online!
Wichtige Infos / Formulare für die Starter
- Anmeldeschein Wohnmobil / Wohnwagen / Essen Freitagabend / Samstagabend
- Doodlekalender für Training - KLICK (https://doodle.com/poll/ym7cvh7q7yynhi3b)
- Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen
[NEU]
- Zeitplan: Zeitplan Obedience BSP 2018
- Starterlisten:
- Laufschemas:
Startgeld in Höhe von € 15,-- bitte bis 30. Juni 2018 auf folgendes Konto überweisen:
IBAN DE85 6805 0101 0020 006802
Anfahrt:
Fürs Navi:
48°07´28"N 07°49´49"O oder: Latitude (Breite): 48.12441525217629 Longitude (Länge): 7.830221056938171
Die genaue Beschreibung der Anfahrt zu unserem Hundesportzentrum findet Ihr im Menü unter: Anfahrt
Gelände / Lageplan:
Parken auf dem Vereinsgelände
Es stehen 120 Parkplätze für Wohnmobile / Wohnwagen und PKW zur Verfügung
Gebühr für Wohnmobile € 15,-- pro Tag inkl. Strom
Gebühr für Wohnwagen mit PKW € 15,-- pro Tag inkl. Strom
Das Parken nur PKW ist kostenfrei
Bitte bis 24. Juni 2018 angeben ob Wohnmobil oder Wohnwagen. Anmeldeschein siehe unter wichtige Info.
Campen:
Es besteht auch die Möglichkeit zu zelten. Das Zelten ist kostenfrei.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotels:
https://www.hotel.de/de/galerie-markgraf/hotel-196189/
http://hotel-windenreuter-hof.de/
Tourist-Information
Im Bahnhofsgebäude
Bahnhofstraße 8
79312 Emmendingen
07641 19433
07641 452-575
Ferienwohnungen:
https://www.fewo-direkt.de/urlaub-ferienwohnung-ferienhaus/deutschland/emmendingen/r4958
weitere folgen...
Gesamtverantwortung:
Christoph Holzschneider Präsident DVG
Uwe Wehner DVG OfO
Richter:
Kirstin Niederstenschee
Daniela Walzer
Ringsteward:
Sabine MacNelly Klasse1
Katharina Haas Klasse 2
Yvonne Zehnder Klasse 3
Sabine MacNelly Klasse 3
Schirmherrschaft:
Stefan Schlatterer Oberbürgermeister Stadt Emmendingen
Geplanter Ablauf: Änderungen vorbehalten
Anreise ist am Freitag 06.07. ab 10.00 Uhr möglich.
Probetraining Freitag ab 13.00 Uhr. Jeder Starter kann 5 Minuten trainieren.
Bitte in den Doodlekalender eintragen. Siehe wichtige Information.
Meldestelle ist am Freitag ab 17.00 Uhr geöffnet.
Die Anmeldungen aller Teilnehmer aller Klassen erfolgt am Freitag.
Essen Freitagabend
Für die Starter und die Begleiter bieten wir am Freitagabend
um 19.00 Uhr ein Pasta - Buffet mit verschiedenen Soßen und Salat an
Das Essen kostet € 6,--
Bitte die Essensbestellung bis 24. Juni 2018 durchgeben. Anmeldeschein siehe unter wichtige Info.
Essen Samstagabend.
Vörstetter Lamm / Putenbraten, Currysoße, Spätzle, Kartoffelgratin und Beilagensalat
Als Dessert erwartet Sie ein tolles Eisbuffet
Das Menue inkl. Eisbuffet kostet € 15,--
Vegetarisch: Käsespätzle mit Salat und Eisbuffet € 11,--
Bitte die Essensbestellung bis 24. Juni 2018 durchgeben. Anmeldeschein siehe unter wichtige Info.
Zeitplan: (Änderungen vorbehalten)
Freitag: 06.07.2018
Probetraining ab 13.00 Uhr Bitte in Doodlekalender eintragen
Samstag 07.07.2018
8.30 Uhr Aufstellung aller Teilnehmer und Funktionäre
8.40 Uhr Einmarsch aller Starter (Klasse 1 / 2 / 3 ) und Funktionäre
9.00 Uhr Wettbewerbsbeginn in Ring 1
Ring 1
Klasse 1 Richter: Kirstin Niederstenschee
- 1 Minute Sitzen in Sicht in einer Gruppe, Hundeführer in Sicht
- Freifolge
- Steh aus der Bewegung
- In ein 15m entferntes Quadrat schicken mit Platz
- Abrufen
- Sitz/platz aus der Bewegung
- Holzapport
- Distanzkontrolle aus 5m, 4 Wechsel
- Abrufen über eine Hürde
- Um einen 10m entfernten Pylon herumschicken
- Gesamteindruck
Klasse 2 Richter: Daniela Walzer
- 2 Minuten Liegen in einer Gruppe, Hundeführer außer Sicht
- Freifolge
- Positionen aus der Bewegung: Platz - Sitz
- Distanzkontrolle aus 10m: Steh - Sitz -Platz
- Abrufen mit Steh
- In ein Quadrat schicken mit Platz und abrufen
- Apportieren mit Richtungsanweisung
- Geruchsunterscheidung aus 6 Holzgegenständen
- Metallapport über eine Hürde
- Gesamteindruck
Die Siegerehrung findet am Sonntag statt
Sonntag 08.07.2018
7.30 Uhr Wettbewerbsbeginn in Ring 1 und Ring 2
Klasse 3
Richter: Daniela Walzer/Kirstin Niederstenschee
- 2 Minuten Sitzen in einer Gruppe, Hundeführer außer Sicht
- 1 Minute liegen in einer Gruppe mit Abrufen
Ring 1
Richter Kirstin Niederstenschee
- Freifolge
- In ein Quadrat schicken mit Richtungsanweisung, Platz und abrufen
- Holzapport mit Richtungsanweisung
- Geruchsidentifikation aus 6-8 Holzgegenständen
Ring 2
Richter: Daniela Walzer
- Positionen aus der Bewegung: Platz - Sitz - Steh
- Abrufen mit Steh und Platz
- Distanzkontrolle aus 15m: Steh - Platz - Sitz / Steh - Sitz - Platz
- Um einen Pylon senden mit Position Platz und Holzapport mit Richtungsanweisung über Sprung
Siegerehrung
16.00 Uhr Einmarsch zur Siegerehrung Klasse 1 / 2 / 3
Stand 21.06.2018